Einleitung – Einhell Kompressor TH-AC 240/50/10 OF
Der Einhell Kompressor TH-AC 240/50/10 OF wurde von der gleichnamigen deutschen Firma entwickelt. Der Kompressor ist für Werkstätte gedacht und soll für alle handwerklichen Arbeiten mit Druckluftinstrumenten geeignet sein.
Wir beschlossen die zuletzt erwähnte Behauptung des Herstellers zu überprüfen und auch sonstige Eigenschaften vom Gerät zu Vergleichen. In erster Linie interessierten uns solche Eigenschaften wie Zuverlässigkeit des Kompressors, die Luftdichtigkeit des Behälters sowie die allgemeine Benutzerfreundlichkeit des Luftverdichters. Die Ergebnisse des Checks finden Sie unten.
Allgemeine Infos
Der Einhell Kompressor TH-AC 240/50/10 OF hat folgende Abmessungen: 36*34,5*84 cm. Ohne Verpackung bringt das Gerät stolze 22 kg auf die Waage. Sein Druckluftbehälter fasst 50 Liter Druckluft.
Geliefert wird der Kompressor als Montagesatz. Das bedeutet, dass man beide Räder und den vorderen Gummistandfuß sowie den Druckanschluss selbst montieren muss. Aber die Monage ist recht einfach und kann selbst von einer Person in wenigen Minuten durchgeführt werden.
Vor- und Nachteile vom Einhell Kompressor TH-AC 240/50/10 OF
Bei der Inbetriebnahme des Gerätes ist aufgefallen, dass das Stromkabel zu kurz ist. Aber mit einem Verlängerer konnte dieser Nachteil beseitigt werden. Sofort nach dem Einschalten vom Einhell Kompressor TH-AC 240/50/10 OF wurden wird man vom Lärm richtig betäubt. Jedoch muss man sagen, dass der erhöhte Geräuschpegel zu erwarten war, weil es ein ölfreier Kompressor ist. Und sobald wir den passenden Ohrenschutz anhatten, war das Problem behoben.
Als zweifelsfreien Vorteil des Kompressors werteten wir die Tatsache, dass er den maximalen Druck von 10 Bar innerhalb von 5 Minuten aufbaute. Danach schaltet er sich automatisch ab. Und sobald der Druck auf 8 Bar abfällt, schaltete sich das Gerät wieder ein. Das zeugt vom exakt funktionierenden Manometer und von der einwandfrei funktionierenden Sicherheitsautomatik. Auch im puncto Luftdichtigkeit hat der Einhell Kompressor TH-AC 240/50/10 OF positiv beeindruckt: Zu Vergleichszwecken wurde der Behälter vollgepumpt und dann so gelassen. Und der Behälter hielt die Luft wochenlang, ohne den Druck zu verlieren!
Ölfreier Kompressor im Einsatz
Laut Hersteller kann der Einhell Kompressor TH-AC 240/50/10 OF bis zu 240 Liter Luft pro Minute ansaugen. Messungen haben diese Information bestätigt, was wir wiederum als Vorteil des Gerätes werteten. Die Abgabeleistung des Kompressors im Einsatz hängt vom Druck ab. Bei 0 Bar liegt sie bei 173 Liter pro Minute. Erhöht man den Druck auf 4 Bar, so kann immer noch ein Bedarf von 107 Liter pro Minute gedeckt werden. Bei der Erhöhung des Drucks um weitere 3 Bar sinkt die Abgabeleistung auf 76 Liter pro Minute. Diese stufenartige Druckdosierung ist dank den eingebauten Druckminderern möglich. Auch das ist ein Vorzug vom Kompressor, denn unterschiedliche Tätigkeiten erfordern unterschiedlichen Druck.
Den größten Druck erfordern Lackierpistolen. Deswegen wurden auch Lackierpistolen mit dem Kompressor getestet. Der Test verlief reibungslos: Der Kompressor entwickelte genügend Druck, um die Pistole zu betreiben. Und dank den Gummistandfüßen vibrierte das Gerät überhaupt nicht, was die Präzision der Arbeit erhöhte. Überzeugend war das Ergebnis auch beim Aufpumpen von Reifen. Dabei schaffte der Kompressor das Aufpumpen nicht nur von gewöhnlichen, sondern auch von Rennradreifen ohne Probleme. Das Montieren und Demontieren von Muttern und Schrauben klappte ebenfalls auf Anhieb.
Weitere Kompressoreinsätze
Als nächstes vergleichen wir einige Werkzeuge, die normalerweise bei Bauarbeiten eingesetzt werden. Das Polieren verläuft mit dem Kompressor ohne Fehl und Tadel. Das Antreiben von Schleifern unterschiedlicher Hersteller bereitete dem Gerät ebenfalls keine Probleme. Dabei sorgte die Power des Luftverdichters für die größtmögliche Arbeitsleistung. Auch das leichte Meißeln war mit dem Gerät möglich. Dabei bereitete das Manövrieren in schmalen Gängen keine Schwierigkeiten. Das liegt zum einen an der richtigen Höhe des Bügels. Zum anderen ermöglichten die Gummiräder leichte Richtungsänderung.
Nach der Arbeit sollte man eventuell vorhandenes Kondenswasser ablassen. Und auch da bietet der Kompressor von Einhell zusätzliche Vorteile. Sein Wasserhahn ist nämlich äußerst bequem platziert. Das erleichtert Zugang dazu um ein Vielfaches im Vergleich zu herkömmlichen Modellen. Und dank der stehenden Bauform kann der Kompressor nach dem Entwässern in jeder Ecke untergebracht werden.
Vor- und Nachteile vom Kompressor im Überblick:
+ Hohe Arbeitsleistung
+ Kompakte Bauweise
+ Ölfrei
+ Zuverlässig
+ Absolute Luftdichtgkeit
+ Benutzerfreundlichkeit
– Kurzes Stromkabel
– Hoher Geräuschpegel
Fazit
Der Einhell Kompressor TH-AC 240/50/10 OF ist ein leistungsstarker und universell einsetzbarer Kompressor. Wie fast alle Kompressoren, die ohne Öl arbeiten, leidet er unter erhöhtem Lärmniveau und einigen anderen Mängeln. Doch angesichts seiner zahlreichen Vorteile wie Zuverlässigkeit, Luftdichtigkeit und Benutzerfreundlichkeit kann der Kauf vom Kompressor empfohlen werden.Leiser gehts nur mit dem Implotex 480W.
Keine Erfahrungsberichte vorhanden